Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

logorsplus100

Informationen

Die Klassen 8b, 9b und 10a

Eventum3a70 Unternehmen und 120 Berufe – dies verbirgt sich hinter der Ausbildungsmesse „TAKE OFF“, die auch in diesem Jahr wieder in der Kreisstadt Wittlich stattfand. Ob Finanzamt oder Dr. Oetker, Ideal Fensterbau oder Sparkasse, DRK Rettungsdienst oder die Verbandsgemeinden der Region, um nur einige zu nennen: Sie alle eint die akute Suche nach jungen Menschen, die nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung aufnehmen wollen.

Eventum2aAlso machten sich auch unsere Klassen 8b, 9b und 10a mit dem Bus auf den Weg in die Säubrennerstadt, um im dortigen Eventum die Ausbildungsmesse zu besuchen und sich bei den zahlreichen anwesenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. Dort gab es auch die Möglichkeit, sich mit Auszubildenden zu unterhalten und somit Informationen aus erster Hand zu erhalten. Besonders beeindruckend war auch ein Roboter, der auf Zuruf tanzte und einen ersten Eindruck davon vermittelte, was in Zukunft alles durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) möglich sein wird.

Am Ende durften sich alle Schülerinnen und Schüler nicht nur über viele kleine Werbegeschenke, sondern vor allem über zahlreiche Gespräche und das eine oder andere positive Einstellungsangebot freuen, bevor die drei Klassen ihre Rückfahrt nach Traben-Trarbach antraten.

Mucical2bMucical1aUnsere Orientierungsstufe mit den Klassen 5 und 6 war vor einigen Tagen zu Gast im Gymnasium Traben-Trarbach, um dort die Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ zu sehen. Gemeinsam mit weiteren Schulen aus der Umgebung sahen unsere Schülerinnen und Schüler ein schwungvolles und buntes Musical, das die Klassen 6a, 9 und ein 12er-Kurs der Oberstufe eingeübt hatten und damit für eine gelungene Abwechselung im Schulalltag sorgten.

Kennenlerntage in Jünkerath

Für die beiden neuen Klassen 5 unserer Schule standen auch in diesem Jahr kurz vor den Herbstferien die Kennenlerntage auf dem Kalender: Drei Tage lang war das Don-Bosco-Haus in Jünkerath ihr vorübergehendes Zuhause. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Barbara Feld (5b) sowie den begleitenden Lehrkräften Jana Klodt und Michael Schneidewind ging es mit dem Reisebus in den etwa 100 Kilometer entfernten Ort in der Schneifel.

Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von den Bildungsreferentinnen Kim Kiupel und Anna Hens in Empfang genommen, die die Kinder während des Aufenthalts tagsüber betreuten. Dabei stand im Mittelpunkt, dass sich die Kinder in der neuen Klassengemeinschaft erleben und man in der Gruppe über Lebensfragen ins Gespräch kommen kann, für die im Schulalltag sonst kaum einmal Raum ist. Da auch das Wetter ganz hervorragend mitspielte und es für die Jahreszeit ungewöhnlich warm war, konnten viele Programmpunkte im großzügigen Außenbereich der Jugendbildungsstätte durchgeführt werden.

Höhepunkte des Aufenthalts war neben den zahlreichen Gruppenaktionen mit den beiden Betreuerinnen vor allem die Nachtwanderung und das Stockbrotbacken am großen Lagerfeuer. Besonders schön war auch der gemeinsame Abend im großen Spieleraum, wo sich für jeden etwas Kurzweiliges finden ließ und die Zeit wie im Flug verging. 

 

 

Die 5. Klassen

Deutschland 68,6% Deutschland
USA 23,0% USA
unbekannt 4,1% unbekannt

Total:

64

Länder
123193
Heute: 51
Diese Woche: 179
Dieser Monat: 1.688

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag - Donnerstag:
07:30 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 -13.00 Uhr
Traben-Trarbach
Kövenigerstr.78
56841 Traben-Trarbach
Tel.: 06541 818517 -0
Fax: 06541 818517 – 27
Email: buero@rsplusfostt.de
Homepage: www.rsplusfostt.de